Der Verein Die Moschee Top

Religionsfreiheit ist ein Bürgerrecht

Der Verein Bashkimi hat in den Jahren 2017-2021 sein Vereinsgebäude in der Gürtelstraße mit einem Kostenaufwand von € 850.000 umgebaut. Die Kosten des Umbaus sind zum größten Teil von den Vereinsmitgliedern getragen worden. Eine Förderungswürdigkeit im Umfang von 45.000 € war hier klar gegeben, denn die Stadt Linz hilft auch.

Weiterlesen
Die Moschee Islam Unterricht

Lehrplan der Albanischen Kultusgemeinde der IGGÖ für den Moscheeunterricht

Lehrplan für den Moscheeunterricht Einführung Der Lehrplan wird hauptsächlich für albanische Moscheen in der Diaspora bzw. in Österreich erstellt, wo der Moscheeunterricht nur am Wochenende stattfindet. Die Lerninhalte werden an den Bildungsstand der Kinder und an bestimmte Stufen angepasst. Die Kinder, die den Unterricht in der Moschee besuchen, sind zwischen.

Weiterlesen
Die Moschee Fotogalerie Islam Unterricht

Moscheeunterricht

Der Unterricht in der Moschee kann eine wertvolle Ergänzung zur Bildung und Erziehung in der Familie und in der Schule sein. Es ist wichtig, dass der Unterricht in der Moschee eine positive und unterstützende Umgebung bietet, in der Kinder und Jugendliche sich sicher und respektiert fühlen. Der Unterricht sollte auf.

Weiterlesen
Besuch Der Verein Die Moschee Interkulturalität Kultur

Tag der Nachbarschaft

Am 24. Mai haben wir, der Verein Bashkimi, Dachverband der albanischen Vereine und der Frauenverein Ardhmeria, die Möglichkeit am Projekt „Tag der Nachbarschaft“ teilzunehmen, das vom Stadtteilzentrum Franckviertel- Bulgariplatz ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts war das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen zu fördern, das Miteinander und die Nachbarschaft zu.

Weiterlesen

Themen

  • 0
  • 29
  • 80
  • 32,103
  • 281

Moscheeführung

ONLINE TERMINVEREINBARUNG

Die 5 Säulen des Islam